Downloads
Die Dateien dürfen gerne heruntergeladen und weitergegeben werden, sofern die Quellenangabe nicht abgeschnitten wird :-)
Extras zur Podcast-Folge Nr. 32
Mein autistisches Sein ganzheitlich erfassen, um mich selbst besser zu verstehen und anderen mein autistisches Sein besser vermitteln zu können - aus diesem Wunsch ist der ICF-basierte Arbeitsbogen entstanden.
![]() | ICF-basierter Fragebogen Fragebogen für Menschen im Autismus-Spektrum zur Analyse ihrer Ressourcen und Beeinträchtigungen sowie eines möglichen Leidensdrucks ICF_basierter_Fragebogen_Autismus_Spektrum.pdf (1.95MB) |
ICF-basierter Fragebogen
Fragebogen für Menschen im Autismus-Spektrum zur Analyse ihrer Ressourcen und Beeinträchtigungen sowie eines möglichen Leidensdrucks
Fragebogen für Menschen im Autismus-Spektrum zur Analyse ihrer Ressourcen und Beeinträchtigungen sowie eines möglichen Leidensdrucks
![]() | ICF_basierter_Fragebogen_Autismus_Spektrum.pdf (1.95MB) |
![]() | Auswertung des ICF-basierten Fragebogens Über welche Ressourcen und Stärken verfüge ich? Was beeinträchtigt mich? Worunter leide ich? Was möchte und kann ich verändern? Vorlage_Auswertung_Core_Set_Autismus_Spektrum.pdf (475.49KB) |
Auswertung des ICF-basierten Fragebogens
Über welche Ressourcen und Stärken verfüge ich? Was beeinträchtigt mich? Worunter leide ich? Was möchte und kann ich verändern?
Über welche Ressourcen und Stärken verfüge ich? Was beeinträchtigt mich? Worunter leide ich? Was möchte und kann ich verändern?
![]() | Vorlage_Auswertung_Core_Set_Autismus_Spektrum.pdf (475.49KB) |
![]() | Beispiel für eine Auswertung des ICF-basierten Fragebogens Das Beispiel ist meine Auswertung des ICF-basierten Fragebogens (November 2021) Beispiel_Auswertung_Core_Set_Autismus_Spektrum.pdf (495.39KB) |
Beispiel für eine Auswertung des ICF-basierten Fragebogens
Das Beispiel ist meine Auswertung des ICF-basierten Fragebogens (November 2021)
Das Beispiel ist meine Auswertung des ICF-basierten Fragebogens (November 2021)
![]() | Beispiel_Auswertung_Core_Set_Autismus_Spektrum.pdf (495.39KB) |
7. Münsterscher Bildungskongress 22.-25. September 2021
![]() | Literaturnachweise zum Vortrag "Autism first bei hochbegabten autistischen Schüler*innen" Literaturnachweise zum Vortrag Autism first.pdf (506.6KB) |
Literaturnachweise zum Vortrag "Autism first bei hochbegabten autistischen Schüler*innen"
![]() | Literaturnachweise zum Vortrag Autism first.pdf (506.6KB) |
Plädoyer für eine autistische Pädagogik
![]() | Plädoyer für eine autistische Pädagogik Plädoyer_pdf.pdf (45.67KB) |
Plädoyer für eine autistische Pädagogik
![]() | Plädoyer_pdf.pdf (45.67KB) |
Extra zur Podcast-Folge Nr. 27
![]() | Infografik: Autismus und Depressionen... leider keine Seltenheit Autismus_und_Depressionen_leider_keine_Seltenheit.pdf (161.09KB) |
Infografik: Autismus und Depressionen... leider keine Seltenheit
![]() | Autismus_und_Depressionen_leider_keine_Seltenheit.pdf (161.09KB) |
Extras zur Podcast-Folge Nr. 25:
![]() | Poster: "Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hinzuschauen." (Astrid Lindgren) dasitzen und vor sich hinschauen.jpg (238.73KB) |
Poster: "Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hinzuschauen." (Astrid Lindgren)
![]() | dasitzen und vor sich hinschauen.jpg (238.73KB) |
![]() | Poster zum Video "Der richtige Drücker zur Entspannung" der richtige Drücker zur Entspannung.jpg (298.83KB) |
Poster zum Video "Der richtige Drücker zur Entspannung"
![]() | der richtige Drücker zur Entspannung.jpg (298.83KB) |
Infografiken
![]() | Was müssen Arbeitgeber*innen wissen? Barrierefreiheit_Ausbildung_Beruf_Seite_2.pdf (82.01KB) |
Was müssen Arbeitgeber*innen wissen?
![]() | Barrierefreiheit_Ausbildung_Beruf_Seite_2.pdf (82.01KB) |
![]() | Herausforderungen und Stärken im Berufsalltag Barrierefreiheit_Ausbildung_Beruf_Seite_3.pdf (83.93KB) |
Herausforderungen und Stärken im Berufsalltag
![]() | Barrierefreiheit_Ausbildung_Beruf_Seite_3.pdf (83.93KB) |
![]() | Die Stärken in den Fokus rücken und die Herausforderungen minimieren Barrierefreiheit_Ausbildung_Beruf_Seite_4.pdf (91.77KB) |
Die Stärken in den Fokus rücken und die Herausforderungen minimieren
![]() | Barrierefreiheit_Ausbildung_Beruf_Seite_4.pdf (91.77KB) |
![]() | weiterführende Literatur im Netz und in der Literatur Barrierefreiheit_Ausbildung_Beruf_Seite_5.pdf (82.57KB) |
weiterführende Literatur im Netz und in der Literatur
![]() | Barrierefreiheit_Ausbildung_Beruf_Seite_5.pdf (82.57KB) |
![]() | Terminvereinbarung, Homepage, Wartesituation, Untersuchung und Kommunikation Barrierefreiheit_Gesundheitssystem_Hilfe_Basics.pdf (90.53KB) |
Terminvereinbarung, Homepage, Wartesituation, Untersuchung und Kommunikation
![]() | Barrierefreiheit_Gesundheitssystem_Hilfe_Basics.pdf (90.53KB) |
![]() | Autist*innen in der Psychotherapie, in psychiatrischen Kliniken und im Krankenhaus Barrierefreiheit_Gesundheitssystem_Hilfe_Krankenhaus.pdf (76.36KB) |
Autist*innen in der Psychotherapie, in psychiatrischen Kliniken und im Krankenhaus
![]() | Barrierefreiheit_Gesundheitssystem_Hilfe_Krankenhaus.pdf (76.36KB) |
![]() | Barrierefreiheit für Autist*innen im öffentlichen Raum Barrierefreiheit_im_öffentlichen_Raum.pdf (133.65KB) |
Barrierefreiheit für Autist*innen im öffentlichen Raum
![]() | Barrierefreiheit_im_öffentlichen_Raum.pdf (133.65KB) |
![]() | gleichberechtigte Teilhabe von Autist*innen ermöglichen Gleichberechtigte_Teilhabe.pdf (117.83KB) |
gleichberechtigte Teilhabe von Autist*innen ermöglichen
![]() | Gleichberechtigte_Teilhabe.pdf (117.83KB) |