Geboren 1970 im Emsland, studierte ich Französisch und Geschichte auf Lehramt und war Lehrerin mit Leib und Seele. Ich schaffte es sogar bis zur Schulleiterin.
Mein ganzes Leben jedoch fühlte ich mich anders. Mit 47 Jahren erhielt ich schließlich die Diagnose Asperger-Autistin - endlich wusste ich, warum ich mich so fremd fühlte!
Mittlerweile halte ich Vorträge und Seminare zum Thema Autismus und engagiere mich für die schulische Inklusion neurodiverser Kinder!
Jahrgang 1970
aufgewachsen im Emsland
1990 Abitur am Gymnasium Leoninum
Lehramtsstudium der Fächer Französisch und Geschichte sowie Pädagogische Psychologie im Nebenfach an der Universität Osnabrück
Fremdsprachenassistentin (Schuljahr 1992/93) in Château-Thierry, vor "den Toren" von Paris
von 2002 bis 2019 im Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen
von 2010 bis 2019 in Schulleitung
langjährige Fachberaterin für Französisch bei der Bezirksregierung Arnsberg
langjährige Moderatorin in der staatlichen Lehrerfortbildung
Mutter einer 20-jährigen Tochter
seit 2019 Autorin und Referentin
Marburger Verhaltenstraining (MVT): Ausbildung zur Trainerin mit Zertifikat
Ausbildungskurs "Notfallseelsorge und Krisenintervention" (Theorie)
staatliche Schulleitungsqualifizierung (SLQ)
Moderatorenqualifizierung in der staatlichen Lehrerfortbildung
Mentorin für kooperatives Lernen (nach Saum & Brüning): Unterrichtsentwicklung nach dem Konzept des Kooperativen Lernens und schüleraktivierenden Lehrens
Ausbildung zur Studien- und Berufswahlkoordinatorin
Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien
Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien