Schüler_innen im Autismus-Spektrum verstehen. Praxishilfe zu autistischen Besonderheiten in Schule und Unterricht (2021)

Mein neues Buch im Beltz-Verlag ist erschienen:  

--> hier geht es zur Leseprobe und zum Inhaltsverzeichnis: 978-3-407-63231-9.pdf (beltz.de) <--

Die Inklusion von Schüler_innen im Autismus-Spektrum stellt für Lehrpersonen vielfach noch »Neuland« dar. Dieses Buch bietet zahlreiche Impulse, um dieses (selbst-)sicher, vorbereitet und kompetent zu betreten.

Die Autorin vermittelt aus ihrer »autistischen Innensicht« und Lehrer_innenperspektive grundlegendes Wissen über Autismus-Spektrum-Störungen und zeigt pädagogische Handlungswege auf. Die Beispiele und Übungen, die in das Buch eingebunden sind, machen autistisches Erleben erfahrbar und laden zur Perspektivübernahme ein. Mit diesem Wissen aus »erster Hand« kann es gelingen, in Unterricht und Schule den spezifischen Besonderheiten und Bedürfnissen von Schüler_innen im Autismus-Spektrum möglichst gerecht zu werden. 

ISBN: 978-3-407-63231-9

 erhältlich im Buchhandel oder direkt beim Verlag: Schüler_innen im Autismus-Spektrum verstehen - Praxishilfe zu autistischen Besonderheiten in Schule und Unterricht. Mit E-Book inside und Online-Materialien - Stephanie Meer-Walter  | BELTZEs kann bereits vorbestellt werden :-)


Den inneren Suizid besiegen: Mein Leben trotz, gegen, Mit Asperger-Autismus (2020)

Durch die intensive Auseinandersetzung mit ihrer Biographie und ihrem autistischen Sein gelingt es Stephanie Meer-Walter endlich, die Bedingungen ihres Starts in das Leben und ihres - lange unerkannten - autistischen Seins in einer neurotypischen Welt zu erkennen, und noch viel wichtiger: sie anzuerkennen! Damit ist sie erstmals in der Lage, auf ihr Leben und ihre Existenz nicht aus dem Blickwinkel des Scheiterns zu schauen, sondern ihre Anstrengungen und ihr Kämpfen, in dieser Welt ihren Platz zu finden, zu würdigen.

Die Autorin schreibt ehrlich und sehr persönlich über ihr autistisches Sein, ihre Depression, ihre Suizidalität, ihren Bruch mit ihrer Familie, ihre Frühpensionierung als Lehrerin, ihre Kontakt-Unverträglichkeit, ihre Zeit in der psychiatrischen Tagesklinik, ihre Psychotherapie... Kurz: Darüber, wie es ihr gelingt, sich selbst zu gestatten, zu sein. Es ist ihre Geschichte, ihr Erleben. Es sind ihre Empfindungen und Gefühle. Sie werden ergänzt durch den therapeutischen Blick ihrer Therapeutin Ulla Graumann, der mit den dazugehörigen Zeichnungen der Autorin einen ungewöhnlich offenen und tiefen Einblick in die Therapie erlaubt.

Leben trotz, gegen, MIT Asperger-Autismus: Genau diese Entwicklung spiegelt sich in dem Buch von Stephanie Meer-Walter wider.

ISBN: 978-3-9821736-3-4

erhältlich im Buchhandel oder direkt beim Verlag: www.verlag-daniel-funk.de


Warum verstehen mich meine Lehrer nicht? Lehrerratgeber für Kinder im Autismus-Spektrum (2020), zusammen mit Leo M. Kohl und Franca Peinel

"Warum verstehen mich meine Lehrer nicht?"

"Weil sie nicht wissen, was in deinem Kopf los ist, wie du dich fühlst. Sie wissen nicht, dass deine gedankliche Flucht an einen anderen Ort deine Rettung ist, um mit dem Chaos, das die Umgebung gerade bei dir verursacht, klarzukommen."

Wie auch, fragen Sie sich vielleicht. Der Schüler redet ja nicht mit mir. Eben. Das "Betriebssystem" Ihres Schülers ist abgestürzt. Er kann nicht mehr reden. Es ist wie bei Ihrem Computer: Wenn er überlastet ist, reagiert er nicht mehr auf Ihre Eingaben. Genau hier setzt der Lehrerratgeber an.

Der Lehrerratgeber:
- "erklärt" autistische Schüler aus Sicht eines jungen Asperger-Autisten
- enthält viele nützliche Hinweise, was autistische Schüler benötigen
- klärt durch den anderen Blickwinkel auf die autistischen Schüler viele Missverständnisse auf
- zeigt die Sorgen und Ängste von Eltern autistischer Kinder
- berücksichtigt aber auch die Bedürfnisse der Lehrer
- bietet ein Unterrichtsmodell des barrierefreien Lehrens und Lernens
- enthält zahlreiche Arbeitsmaterialien sowohl für Schüler als auch für Lehrer

Der junge Asperger-Autist Leo Kohl, der vor noch gar nicht so langer Zeit sein Abitur gemacht hat und inzwischen Psychologie studiert, schildert aus der Sicht des Schülers sehr anschaulich, wie er Schule erlebt hat. Er beschreibt sein Innenleben, was er gefühlt und gedacht hat, während er schwieg - und wie Sie autistischen Schülern helfen können.

Seine Mutter Franca Peinel, selbst auch Asperger-Autistin, schildert aus der Sicht der Mutter, wie sie die Schulzeit ihres Sohnes wahrgenommen hat. Ihre Beschreibungen offenbaren die vielen Stolpersteine in der Begegnung zwischen Eltern autistischer Kinder und ihren Lehrkräften - und zeigen, wie sie gemeinsam aus dem Weg geräumt werden können.

Ergänzt werden die Beschreibungen durch die Asperger-Autistin Stephanie Meer-Walter, die zwanzig Jahre als Lehrerin im Schuldienst und in der Lehrerfortbildung tätig war. Ihre Antwort ist ein Unterrichtsentwurf des barrierefreien Lehrens und Lernens, der darauf basiert, den Schülern ein Beziehungsangebot zu machen - und Ihnen als Lehrkraft.

ISBN: 978-3-98217360-0-3

erhältlich im Buchhandel oder direkt beim Verlag: www.verlag-daniel-funk.de


Eine unerhörte Antwort! … auf die vermeintliche Erfolgsgeschichte. Mit meinem ganzen Sein autistisch (2019)

Was ist Autismus? Diese Frage stellt sich die Autorin, als sie mit 47 Jahren die Diagnose Asperger-Autistin erhält. In ihren Fotografien und Texten dringt sie in die Tiefen ihrer Seele vor. Es sind Gedankenfetzen einer autistischen "Nicht-Autistin". Sie entstanden in einer Zeit, als sie noch keine Ahnung von ihrem Autismus hatte. Ihre Fotografien und Texte ermöglichen einen berührenden Zugang zu dem Innenleben einer Asperger-Autistin.

Stephanie Meer-Walter lässt die Leser teilhaben an ihrer Suche nach ihrem Ich. Sie gibt eine unerhörte Antwort, weil ihr bislang der Mut dazu gefehlt hat und weil doch gerade ihr Beispiel als eine Erfolgsgeschichte herhalten könnte. Als Asperger-Autistin Lehrerin und sogar in Leitungsfunktion! Aber innen sieht es ganz anders aus: Es ist ein täglicher Kampf um Normalität, Akzeptanz und Teilhabe.

Meer-Walter macht Mut, sich nicht zu verstecken und das "Anderssein" anzunehmen. Sie lädt uns ein, die überraschenden, ungewöhnlichen, verzweifelten, aber auch hoffnungsfrohen Momente mit ihr zu teilen. Es sind Impulse nicht nur für Asperger-Autist:innen, sondern für alle, die auf der Suche nach sich selbst sind.

ISBN: 978-3-9820542-4-7

erhältlich im Buchhandel oder direkt beim Verlag: www.verlag-daniel-funk.de




 
E-Mail